Timeline for city list by roland, page 2

Public list for the "Simple City Growth Simulation", a browser-bases game written in PHP5 and based on #core framework.
Listed
1
Subscribers
1
-
Roland Häder (roland)'s status on Tuesday, 06-Dec-2016 10:05:53 CET Roland Häder
@benediktg @stefan die ganzen #ad-server trage ich noch zusätzlich als nicht #vertrauenswürdig in #noscript ein. Dies reduziert die schier teilweise endlose Liste von Einträgen und #JavaScript würde ich dort eh nicht erlauben. -
Regentänzer ☔ (regentaenzer)'s status on Tuesday, 06-Dec-2016 02:09:19 CET Regentänzer ☔
Krass. Die einzige lokale Tageszeitung hat die kostenlose tägliche Lesezeit für Nutzer von AdBlockern von fünf auf eine Minute verkürzt. Ohne AdBlocker sind es großzügige fünf Minuten. -
Benedikt Geißler (benediktg)'s status on Tuesday, 06-Dec-2016 03:01:35 CET Benedikt Geißler
@stefan Dynamische Filter sind hier erklärt (https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Dynamic-filtering), die sind quasi die Basis der fortgeschrittenen Funktionalität bei uBlock origin (der sich mit "ich bin ein erfahrener Anwender" aktivieren lässt) https://gnusocial.de/attachment/3330495 Dynamische Filter überschreiben statische, also genügt es, den dynamischen Filter zu setzen.
Statische Filter sind die normalen Filter, wie man sie von den ganzen Adblock-Plus-kompatiblen Filterlisten kennt.
Die selbst generierten statischen Filter sieht man übrigens in den uBlock-Einstellungen unter "Meine Filter" und die dynamischen unter "Meine Regeln". Man kann dort auch von Hand Einträge eintippen. (Bei "Meine Regeln" erst unter "temporäre" auf Bearbeiten gehen, dann eine Zeile hinzufügen, z. B. "* https://admin.paidtime .com * block" (ohne das Leerzeichen vor dem .com), schließlich noch auf "dauerhaft speichern". https://gnusocial.de/attachment/3330507

Krefeld, Germany
http://mxchange.orgPassionate PHP/Java SE/EE developer and admin of https://social.mxchange.org
More details...