Conversation
Notices
-
@dewomser Nachdem ich schon mit Postfix & Courier-IMAP hausintern (mit Maildienstleister als Uplink) Erfahrung hatte, hab ich vor kurzem mal einen eigenen Mailserver auf einem Vserver aufgesetzt. Alles von Hand mit den Konfigdateien eingerichtet, kein Webinterface (was die Sache mit MySQL & Co. nur komplizierter macht).
Auch alles schön abgesichert und viel Mühe gemacht, dass die anderen Mailserver meine Mails auch annehmen werden. Da haben die Mail-Konzerne wie Telekom, Google usw. alle ihre Kriterien, die ich ich auch erfüllen konnte.
Allerdings: Microsoft aka Hotmail aka Outlook.com, die haben von mir immernoch keine Mails genommen – aus diesem Grund: http://blog.jonaspasche.com/2011/03/04/warum-man-mit-hotmail-keinen-aerger-haben-moechte/ (Verfasser=Uberspace)
Da der Mailserver eine Auftragsarbeit war habe ich den eigenen Mailserver ad acta gelegt und mir einen Shell-Account bei Uberspace geholt, mit Nutzung deren Mailservers.
@marcus @ddeimeke @benediktg